Hier sehen Sie unseren Veranstaltungskalender aus dem Jahr 2015
⇒ Januar 2015
- Entkusseln im Sandgebiet, 11.01.2015 um 10:00 Uhr, Treffpunkt Wendehammer (Steinauer Berg) vor dem NSG
Mit dem üblichen „Handwerkszeug“ wie Ast- und Rosenscheren, Motorsägen und Freischneidern, Rechen und Mistforken …
Für eine deftige Mittagsmahlzeit inklusive Erfrischungsgetränke wird gesorgt.Kuchen- und Kaffespenden sind herzlich willkommen.Ebenso willkommen ist eine große „Entkusseler-Schar“.
- Fotoausstellung, Sonnabend und Sonntag den 24. und 25. Januar 2015, Dorfgemeinschaftshaus „Duvenseer Schmiede“
Einladung zur Fotoausstellung „Faszinierende Nachbarschaft – Ein Moor und seine Gäste“
⇒ Februar 2015
- Entkusseln im Sandgebiet, 01.02.2015 um 10:00 Uhr, Treffpunkt Wendehammer (Steinauer Berg) vor dem NSG
⇒ März 2015
- Entkusseln im Sandgebiet, 07.03.2015 um 10:00 Uhr, Treffpunkt Wendehammer (Steinauer Berg) vor dem NSG
- Klön-Schnack im „Ankerschen Krug“, 9. März um 19:00 Uhr, Ankerscher Krug & Café Brandtschatz
Geplant ist unser Klön-Schnack im Ankerschen Krug jeweils am ersten Mittwoch eines jeden ungeraden Kalendermonats um 19 Uhr. Das erleichtert für alle schon einmal die Planung für das Jahr. Starten wollen wir damit ab Mai 2016. Gäste und Freunde sind an diesen Abenden natürlich auf das Herzlichste eingeladen!
Es grüßt Euch Euer Vorstand !
- Hauptversammlung, 18. März 2015 um 19:30 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus in Mannhagen
- Vogelbeobachtung im Duvenseer Moor, 22. März 2015 um 10:00 Uhr, Schmiede in Duvensee
Liebe Naturfreundinnen und liebe Naturfreunde,
im Duvenseer Moor gibt es zurzeit wieder einiges Interessantes zu sehen und zu hören.
Wie auf unserer Jahreshauptversammlung, gestern Abend besprochen, treffen wir uns am Sonntag, den 22.03.2015 um 10 Uhr an der Schmiede in Duvensee, um gemeinsam zu den Ellen zu wandern und unseren Blick durch Spektive und Ferngläser auf die „geflügelten Schätze“ zu wagen.
Auf einen sonnigen Sonntagmorgen mit Euch freut sich Euer Vorstand
⇒ April 2015
- 9-Kräutersuppe, 26. April 2015 um 13:00 Uhr, Köhlerhütte in Ritzerau
Zu dieser Veranstaltung sind auch Nichtvereinsmitglieder auf das Allerherzlichste eingeladen. Gebäck, Salate und andere Köstlichkeiten, sowie eigenes Geschirr und Besteck dürfen mitgebracht werden.
⇒ Mai 2015
- Gemütliche Runde zum Austausch, 27. Mai 2015 um 19:00 Uhr, Krug & Café in Anker bei Lankau
Liebe Natur- (Plus-) Freundinnen und -Freunde,
nach unserer traditionellen 9-Kräutersuppe, dem Auftakt-Event des Jahres 2015 im vergangenen Monat, kommt hier das nächste Natur-Plus-Angebot.
Auf Wunsch der Mitglieder soll es eine gemütliche Runde zum Austausch über Neuigkeiten, Fachliches und mehr geben. Das erste Treffen wird Natur-Plus-Mitgliedern vorbehalten sein. Später hoffen wir, viele Interessierte der umliegenden Gemeinden in dieser Runde begrüßen zu dürfen.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 19 Uhr im Krug & Café in Anker bei Lankau.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzlich grüßen Euch Detlef & Janett und natürlich Euer Vorstand
⇒ Juni 2015
- Geführte Wanderung im Hellmoor, 07. Juni 2015, um 15:00 Uhr, Lämmerhof Panten
Detlef Hack wird uns durch das Gebiet führen. Im Anschluß wollen wir bei einem Lagerfeuer mitgebrachte Gaumenfreuden genießen.
⇒ September 2015
- Vogelbeobachtung in der Naturschutzfläche „Saal“, 27.09.2015 um 10:00 Uhr
Start am Dorfgemeinschaftshaus „Duvenseer Schmiede“Eine Exkursion nach Bliestorf in Zusammenarbeit mit der Naturschutzstation Lauenburgische Landschaften.
Ferngläser, Spektive und Bestimmungsbücher sollten mitgebracht werden.
Der sogenannte „Saal“ liegt südlich des Gutes Bliestorf im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Die Fläche umfasst rund 25 ha und wurde während der Weichsel-Eiszeit vor 10.000 bis 15.000 Jahren als großflächige Senke ausgeformt. Der „Saal“ ließ sich aufgrund des hoch anstehenden Grund- und Stauwassers seit jeher nur schwer landwirtschaftlich nutzen. In alten Kartenwerken ist die Fläche als sumpfiges Grünland eingezeichnet. 1971 wurde ein Pumpwerk errichtet, mit dessen Hilfe die Fläche entwässert und als Acker genutzt werden konnte. Bedingt durch die Standortverhältnisse blieb jedoch auch diese Nutzungsform schwierig.
(Quelle:Aktion Kulturland)
⇒ November 2015
- Klön-Schnack im „Ankerschen Krug“, 04.11.2015 um 20:00 Uhr, Ankerscher Krug & Café Brandtschatz
Liebe Natur-(Plus) -Freundinnen und -Freunde,
bereits zwei Mal trafen wir uns zum Klön-Schnack im Ankerschen Krug. Wir möchten Euch wieder einladen in gemütlicher Runde nach Herzenslust zu klönen und sich über Naturschutz-Neuigkeiten auszutauschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!
Gäste sind auf das allerherzlichste eingeladen.
Herzlich grüßen Euch Detlef & Janett und natürlich Euer Vorstand
- Entkusselungsarbeiten im Sandgebiet, Sonntag, 15.11.2015 um 10:00 Uhr
Am Wendehammer, am Steinauer Berg in Hammer
Liebe Natur(Plus)-Freundinnen und – Freunde,endlich können wir Euch die Termine für die Entkusselungsarbeiten im Sandgebiet mitteilen. Wie immer solltet Ihr Ast- und Rosenscheren, Handschuhe, Wollmützen, warme Getränke und gute Laune im Gepäck haben.
UND…. Unsere Homepage wurde überarbeitet. Es gibt zwei neue Rubriken – Unsere Partner und Jugendumweltpreis.
Viel Freude beim Ansehen wünscht Euch Euer Vorstand
Hier finden Sie weitere Veranstaltungen im Rückblick: